Rehasport

Freiheit und Lebensqualität durch einen Funktionstüchtigen Organismus.

Unter Rehasport versteht man das kraft-, ausdauer und koordinationsfördernde Training unter Anleitung von qualifizierten Trainern.

Der Haus- oder Facharzt kann Rehasport im Anschluss an eine vorangehende Therapie durch Ärzte und Physiotherapeuten verschreiben. Ziel ist es durch gezieltes Training Beschwerden im Bewegungs- und Stützapparat langfristig zu minimieren.

Wie kann ich mich für Rehasport anmelden?

Nachdem durch einen Haus- oder Facharzt ein Rehasport-Rezept ausgestellt wurde, gilt es dieses von der Krankenkasse überprüfen zu lassen. In der Regel werden die Kosten des Rehasports komplett von der Krankenkasse übernommen. Anschließend muss eine Einrichtung , z.B. ein Fitnessstudio,  gefunden werden, welches einen Platz für die verschriebenen Einheiten garantieren kann.

Welche Rolle übernimmt hierbei das avangard8?

Das Avangard8 bietet eine Anlaufstelle für Personen mit einem Rezept für den orthopädischen Rehasport.

Unsere Rehasportleiterin Melanie Willer übernimmt die Betreuung und Durchführung der Gruppenkurse. Gemeinsam wird an der Verbesserung der Koordination, Ausdauer und Kraft des einzelnen Trainierenden gearbeitet. Durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und dem Einsatz von Kleingeräten, werden Beschwerdebilder gezielt im Angriff genommen, um Einschränkungen und Schmerzen zu reduzieren/minimieren.